11.07.2024
Jahreshauptversammlung 2024

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 11.06.24

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Ortsvorsitzenden Herbert Baur kam dieser gleich nach einer Schweigeminute für die im letzten Jahr verstorbenen FWG-Mitglieder und Unterstützer zu seinem Bericht über das zurückliegende Jahr und den zahlreichen Aktivitäten.

Der Bericht der FWG-Frauengruppe wurde anschließend von der stellvertretenden Ortsvorsitzenden Kerstin Zacherl vorgetragen, welche sich bei dieser Gelegenheit nochmals herzlich bei ihrer Frauengruppe für die zahlreiche Unterstützung bedankte.

Im Anschluss folgte dann der Kassenbericht, welcher von dem FWG-Fraktionsvorsitzenden Seppe Steinkohl vorgelesen wurde. Nach seinem Bericht bestätigte Steinkohl, dass die FWG-Kasse ordnungsgemäß und vorbildlich durch den kom. Kassier Günter Glasner geführt wurde und die Entlastung des Vorstands empfohlen wird – welches auch einstimmig geschah.

Als Wahlleiter stellte sich unser Altbürgermeister Michael Sedlmair gerne zur Verfügung, welcher die Wahl gewohnt routiniert durchführte und leitete. Einstimmig wiedergewählt wurde das FWG-Führungs-Trio Herbert Baur (1. Vorsitzender), Kerstin Zacherl (stellv. Vorsitzende) und Daniel Sigl (stellv. Vorsitzender) per Handzeichen. Als neue Schriftführerin wurde Franziska Sigl und als neuer Kassier Peter Klesius ebenfalls einstimmig in das Amt gewählt. Erneut für das Amt des Revisors wurde Seppe Steinkohl einstimmig gewählt. Ebenfalls wieder einstimmig wurden die bisherigen 8 Beiräte Marianne Berghammer, Barbara Fesl, Maxi Tuster, Brigitte Thoma sen., Hans Christthaller, Bernhard Landmann, Michael Sedlmair und Marco Schneider gewählt. 

Nach der Neuwahl berichteten dann noch die FWG-Gemeinderäte gemeinsam von den aktuellen Themen im Gemeinderat sowie unser 2. Bürgermeister Max Kraus über die Themen im Kreistag.

Einen längeren Vortrag hielt dann noch unser Nikolaus Kraus der den Anwesenden einen „Einblick“ in die Landtagspolitik gewährte und wiederum kein Blatt vor den Mund nahm. Nach einer kurzen Diskussion und einigen Anfragen der FWG-Mitglieder kam man dann zum Höhepunkt des Abends – nämlich der feierlichen Ehrung von 4 verdienten FWG-Mitgliedern.
Die Laudatio wurde von Michael Sedlmair für alle 4 zu Ehrenden langjährigen Weggefährten des FWG-Altbürgermeisters übernommen. 
Michael Sedlmair ehrte als Erstes Brigitte Thoma für die 36 Jahre Engagement in der Kommunalpolitik. Davon war Brigitte Thoma 30 Jahre Gemeinderatsmitglied, 24 Jahre 3. Bürgermeisterin und 18 Jahre im Kreistag. Für diese herausragende Leistung wurde Frau Thoma mit dem goldenen Ehrenring der Gemeinde Ismaning und der kommunalen Verdienstmedaille in Bronze für ihr soziales Engagement geehrt.
Als nächster war dann unser FWG-Ehrenvorsitzender Rudi Essigkrug an der Reihe, welcher für seine mittlerweile 34-jährige Tätigkeit im Gemeinderat unserer Gemeinde tätig ist und dafür ebenfalls mit dem goldenen Ehrenring der Gemeinde geehrt wurde. 
Als nächstes würdigte Michael Sedlmair die Leistung unseres Landtagsabgeordneten Nikolaus Kraus welcher erneut in den bayer. Landtag gewählt wurde, mit einer launigen Laudatio. Seit 1996 sitzt der Kraus`n Nik im örtl. Gemeinderat sowie seit 2008 im Kreistag und vertritt die Anliegen unserer Bürger sowie der Gemeinde mit sehr viel Herzblut. Dafür wurde Nikolaus Kraus ebenfalls mit der kommunalen Verdienstmedaille in Bronze vom Landkreis geehrt. 
Als Mann der ersten Stunde der FWG in Ismaning bezeichnete dann Michael Sedlmair den sichtlich gerührten Hubert Hagn. Für seine treue Mitgliedschaft von 60 Jahren und der immer noch großen Verbundenheit zu seinen Freien Wählern bekam unser Hubert ebenfalls ein Präsent überreicht. 
Nach dem verdienten Applaus für die 4 Geehrten beendete der Ortsvorsitzende Baur die Versammlung und wünschte allen einen guten Nachhauseweg.

FWG-Orstverband